- dupe
- 1. transitive verb
düpieren (geh.); übertölpeln2. noun
be duped [into doing something] — sich übertölpeln lassen [und etwas tun]
Dumme, der/die; Gelackmeierte, der/die (salopp scherzh.)* * *[dju:p] 1. noun(a person who is cheated or deceived: She had been the dupe of a dishonest rogue.) der/die Gelackmeierte (sl.)2. verb(to deceive or trick: He duped me into thinking he had gone home.) übertölpeln* * *dupe[dju:p, AM esp du:p]II. vt usu passive▪ to be \duped betrogen werdenthey were \duped by drug smugglers into carrying heroin for them sie wurden von Drogenschmugglern als Heroinkuriere benutzt, ohne dass sie sich dessen bewusst waren* * *[djuːp]1. vtbetrügen, überlisten, übertölpelnhe was duped into believing it — er fiel darauf rein
2. nBetrogene(r) mf* * *dupe [djuːp; US auch duːp]A s1. Düpierte(r) m/f(m), Dumme(r) m/f(m)2. Leichtgläubige(r) m/f(m), Gimpel m pejB v/t jemanden düpieren, übertölpeln:I was duped into buying it ich ließ mich übertölpeln und kaufte es* * *1. transitive verbdüpieren (geh.); übertölpeln2. nounbe duped [into doing something] — sich übertölpeln lassen [und etwas tun]
Dumme, der/die; Gelackmeierte, der/die (salopp scherzh.)* * *v.einseifen v.vorspiegeln v.übertölpeln v.
English-german dictionary. 2013.